Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Doch mit dem Fortschritt wachsen auch die ethischen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Im Jahr 2025 und darüber hinaus stehen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft vor neuen Fragen rund um den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. Diese betreffen Datenschutz, Diskriminierung, Transparenz und die Auswirkungen autonomer Entscheidungsfindung. Wie gehen wir mit diesen Herausforderungen um, und welche Werte wollen wir als Rahmen für KI-Entwicklungen etablieren? Dieser Beitrag beleuchtet zentrale ethische Problembereiche, die in der nahen Zukunft besondere Relevanz gewinnen werden.